JOHANNES BRAHMS / EIN DEUTSCHES REQUIEM
Für Soli, Chor und Orchester op 45

Die 1992 von Otto Kargl gegründete Domkantorei ist seit Jahren fixer Bestandteil der Musica Sacra. Foto: Daniela Matejschek
Sonntag, 11. September - 18 Uhr - Dom St. Pölten
Otto Kargl leitet zum letzten Mal das Eröffnungskonzert des Festivals Musica Sacra. Er tut dies mit einem Werk, dem Deutschen Requiem von Johannes Brahms, dessen Textzusammenstellung durch Brahms, aus verschiedenen Stellen der Heiligen Schrift, an Aktualität kaum zu überbieten ist. Clara Schumann schreibt an Brahms nach Erhalt der Sätze 6 und 7:
"Zu erzählen gibt es hier wenig, aber sagen muß ich dir noch, daß ich ganz und gar erfüllt bin von deinem Requiem, es ist ein ganz gewaltiges Stück, ergreift den ganzen Menschen in einer Weise wie wenig anderes."
Das Konzert wird vom ORF aufgenommen und im Herbst im Radioprogramm von Ö1 gesendet!
BESETZUNG
Christina GANSCH, Sopran / Stefan ZENKL, Bariton / Otto KARGL, Leitung
Cappella Nova Graz / Domkantorei St. Pölten / L’Orfeo Barockorchester
RAHMENPROGRAMM
EINFÜHRUNG 17.00Uhr
mit Gustav DANZINGER
Sommerrefektorium / in Zusammenarbeit mit Bildungshaus St. Hippolyt
KARTEN
Karten sind ab sofort online erhältlich unter: https://oeticket.com
PROGRAMMHEFT
Das aktuelle Programmheft zu JOHANNES BRAHMS / EIN DEUTSCHES REQUIEM finden Sie unter diesem Link zum Download: Programmheft